Kinder
Unser Bild von unseren Kindern
Wir begrüßen jedes neue Kind mit Freude, da jedes Kind seine individuelle Persönlichkeit mitbringt und unsere Gruppe bereichert. Von Geburt an sind Kinder neugierig und haben den Drang, ihre Umgebung zu erkunden und zu verstehen. Die entscheidende Fähigkeit, die Kinder für ihre Entwicklung benötigen, ist bereits von Anfang an vorhanden: ihre Entdeckungslust. Diese Neugier treibt ihre Entwicklung voran und macht sie zu mutigen Entdeckern in unserer Kita Pinocchio!
Rolle der Erzieher*innen?
Unsere Rolle besteht darin, den Kindern Sicherheit und Orientierung zu bieten. Zuallererst benötigen sie stabile Beziehungen und klare Strukturen, um sich wohlzufühlen und ihre Neugier zu entfalten. Wir geben ihnen den nötigen Anstoß, um ihre eigene Entdeckungsreise anzutreten, und schaffen Freiräume, damit sie sich im Spiel und beim kreativen Forschen ausprobieren können. Als Erwachsene begleiten wir die Kinder, bauen Beziehungen zu ihnen auf und ermutigen sie. Dabei teilen wir unsere eigene Neugier, Begeisterung und Kreativität mit ihnen.
Jeden Tag ein neues Abenteuer
Ein Tag bei den
Pinocchio Kindern
Auf unsere Pinocchio Kinder warten jeden Tag neue Abenteuer. Um unseren Kindern bei all den Eindrücken auch Ruhe und Sicherheit bieten zu können, sind feste Strukturen im Tagesablauf verankert. Dies gibt unseren Kindern Sicherheit und Geborgenheit in ihrem Kitaalltag.
Tagesablauf
7.00 – 9.15 Uhr |
Offene Bringzeit |
7.00-8.45 Uhr |
Zeit zum Frühstücken und um im freien Spiel in der Kita anzukommen. |
9.30 – 11.30 Uhr |
Tagesaktivität: Zeit zum Spielen, Lernen und Wachsen. Zeit für Ausflüge, zum Turnen. Zeit für altersspezifische Förderung. |
11.30 – 12.00 Uhr. |
Morgenkreis: Zeit sich noch einmal bewusst zu begrüßen, zu singen, gemeinsam zu spielen und den Tag, besondere Ereignisse oder Beobachtungen zu besprechen. |
12.00 – 12.30 Uhr |
Mittagessen in Kleingruppen. |
12.30 – 13.30 Uhr |
Mittagszeit: Zeit für den Mittagsschlaf der Schlafkinder / Zeit der Ruhe für die Kinder, die keinen Mittagsschlaf machen, Bücher zu lesen, Geschichten zu erzählen oder ein Hörspiel zu hören. |
13.30- 14.30 Uhr |
Zeit für das Freispiel oder ein Angebot |
14.30 Uhr |
Snackrunde: Zeit für einen gesunden Snack, Obst oder Gemüse. |
15.00 – bis zum Ende der Öffnungszeit |
Zeit zum Freispiel, den Garten zu erobern, zu basteln oder zu bauen und aufzuräumen. |
Eine Woche im Überblick
Montag: |
Start in die gemeinsame Woche mit Zeit zum Freispiel Bewegungsangebot Werken/Gestalten Einmal im Monat Gitarre spielen und singen mit einer Kitamama |
Dienstag: |
Wald |
Mittwoch: |
Angebot zur Sprachförderung musikalische Früherziehung Yoga |
Donnerstag: |
Turnen in der ortsansässigen Grundschule Vorschulgruppe kreative Angebote |
Freitag: |
Draußentag Koch & Back AG |
Die Jahresuhr steht niemals still
August: | Eingewöhnung der neuen Pinocchio Kinder. |
September: | Gartentag, Tag der offenen Tür |
Oktober: | Kürbisschnitzen |
November: | Laternenfest |
Dezember: | Adventsfeier, Plätzchen backen |
Februar: | Karneval mit den Kindern |
März: | Schlaffest Gemeinsames Wochenende mit dem pädagogischem Team und allen Familien zum Kinderbauernhof Wigger nach Greven. |
Mai: | Gartentag, Waldwochen |
Juni: | Großelternnachmittag |
Juli: | Kita Sommerfest |